• klein
  • kunst
  • kirche
  • klein
  • kunst
  • kirche
kleinkunstkirche

Spielräume für die Künste der kleinen Form

Die Kirchen im Norden haben viele Gesichter. Sie sind Orte der Stille und des Gebets, aber auch Orte von Kunst und Kultur. Seit Jahrhunderten atmen sie die Fragen und Antworten wechselnder Gezeiten. Die kleinen Künste geben diesen Fragen und Antworten auf ihre Weise Sprache und Gestalt. Wo Kunst und Kirche einander begegnen, entstehen Spielräume für das Leben.

Die kleinkunstkirche eröffnet solche Räume. Puppenspielerinnen fragen, wer die Fäden des Lebens zieht. Liedermacher finden unerhörte Töne. Erzählkünstlerinnen erzählen die großen und kleinen Geschichten des Menschseins.
Kabarettisten nehmen die Wahrheit aufs Korn. Clowns staunen und stolpern über die Ungereimtheiten des Alltags.
Pantomimen kehren Innerstes nach außen und finden die Sprache der Stille.

Kirchengemeinden, die ihre Kirchen für die kleinen Künste öffnen, ermöglichen Begegnung: Einheimische erleben ihre vertrauten Kirchen in einem ungewöhnlichen Licht. Gäste entdecken die Kirchenschätze ihrer Urlaubsregion.
Und die alten, großen Häuser Gottes schütteln ein wenig Staub aus dem Gebälk und strahlen.

Mehr... Direkt zur Künstlersuche

Veranstaltungen

ZwischenTöne -
Festival der kleinen Künste

Ich bin Passion. Du bist Passion. Du lebst dein Leben zwischen Zweifeln und Zuversicht, zwischen Hingabe und Hoffnung, zwischen Sterben und neuem Leben. Die alte Erzählung von der Passion Christi fordert dich heraus, provoziert und tröstet zugleich. In dieser Passionszeit kannst du die größte Geschichte aller Zeiten neu entdecken.

Mit dem einzigartigen Kunst-Aktion “Ich bin Passion” in den Kirchengemeinden in Mölln und in Schiffbek-Öjendorf (Hamburg) verabschiedet sich zu Ostern 2025 die kleinkunstkirche. Nach sieben Jahren endet das Projekt in diesem Frühjahr. Aber es gibt Spuren, die bleiben werden. Zum Beispiel die wunderbaren Geschichten von “Kirche erzählt – Geschichten und Geschichte entdecken!” aus dem Sommer 2023. Fünf professionelle Erzählerinnen und Erzähler waren unterwegs in einigen der schönsten Kirchen in Ostholstein und im Herzogtum Lauenburg. Sie sind eingetaucht in die Historie der Gotteshäuser in Ratzeburg, Basthorst, Büchen, der sog. Vizelin-Kirchen in Ostholstein und des Klosters Cismar. Daraus sind fünf ganz unterschiedliche Erzählungen entstanden. Die fünf Geschichten gibt es hier zum Nachhören.

Alle Termine des aktuellen Projektes Ich bin Passion gibt es hier im Veranstaltungskalender.

Mehr...

Veranstaltungsorte

Unsere Google-Karte kann aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Sie können die Einstellungen hier ändern.

Aktuelles

Künstlersuche