Auf der Suche nach Stille - Klang und Wort im Dialog mit alten Klostermauern

Wandelkonzert im Kloster Cismar

Foto:
Sonntag
8.09.24
11:30 Uhr

Ort: Klosterkirche Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz
Eintritt frei, Spenden erbeten

Eine musikalisch-literarische Inszenierung der früheren Benediktiner-Abtei Kloster Cismar als Wandelkonzert - innen und außen

Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte “ lädt der diesjährige „Tag des offenen Denkmals“ am 08. September 2024 bundesweit dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln.
Auch in dem kleinen Ort Cismar an der Ostsee fordert das diesjährige Motto dazu heraus, die Einzigartigkeit des dortigen Klosters ins Rampenlicht zu rücken, diesem – inzwischen 800 Jahre alten – Wahrzeichen eine Bühne zu geben und einige Besonderheiten der früheren Benediktinerabtei genauer zu beleuchten. Dieses soll in Form eines Wandelkonzertes mit experimentellem Charakter geschehen.
An speziell dafür ausgewählten,markanten Orten – draußen wie auch drinnen – werden Heiko Maschmann (Kontrabass), Kuno Kjaerby (Violine), Willem Schulz (Cello) und Barbara Daiber (Text) in immer wieder neuen Konstellationen spezielle Aspekte der Bauwerke zum Klingen und zur Wirkung bringen. Auf ihrem Weg durch das Areal der alten Benediktinerabtei nehmen sie die Besucher:innen mit und verleihen einem alten Motiv dieses Ortes in einem komplexen künstlerischen Experiment erneute Aktualität: Stille als Synonym für Frieden, nach dem sich die Menschen damals wie heute so dringlich sehnen.