"Ich bin Passion..." - ein Kunstprojekt im Hamburger Osten und in Mölln

Meldung 2025

Foto: Christoph Gilsbach - Ich bin Passion

Neue Hoffnungsbilder finden in der alten Erzählung von der Passion Christi - ein Kunst-Projekt im März und April in den Kirchengemeinden Mölln sowie Schiffbek-Öjendorf, Philippus-Rimbert und Horn.

Donnerstag 13. Februar 2025
Meldung 2025

Ein besonderes Kunst-Projekt erwartet die Menschen im Hamburger Osten und in der lauenburgischen Stadt Mölln im März und April. Unter der Überschrift “Ich bin Passion” wird es an verschiedenen kirchlichen Orten um neue und alte Hoffnungsbilder angesichts von Leid- und Verlusterfahrungen gehen. Verschiedene Zugänge der bildenden und darstellenden Künste kommen dabei ins Spiel.
Namensgeber und Höhepunkt des Projektes ist die Aufführung der Performance „Ich bin Passion“ von und mit dem renommierten Pantomimen Christoph Gilsbach. Begleitet von Lichtinstallationen und Live-Musik des Saxophonisten Frank Lienemann inszeniert Gilsbach Schlüsselszenen der Passion Christi. Der unter anderem in der Hospizbewegung bekannte Performance-Künstler sagt: „Ich will mit den Zweifeln der Menschen beginnen, mit dem Hadern, mit den Bedenken. Weil diese Gefühle jeder von sich kennt.“ Die Aufführung wird am Gründonnerstag in der Jubilatekirche in Hamburg-Öjendorf und am Karfreitag in der Möllner St. Nicolai-Kirche zu sehen sein.
Vorbereitet wird die Performance durch weitere Veranstaltungen. Erzählkunst unter dem Titel „Todesmut und Lebenslust“, ein partizipatives Orgelkonzert mit der Frage „Bin ich Passion?“, eine Popmusiksession, Kunst-Workshops für Konfi und eine Werkstatt für Kreatives Schreiben widmen sich der passionierten Suche nach Hoffnung und Sinn.
Raum für Bilder von Passion und Hoffnung schaffen im buchstäblichen Sinn die Kirchengemeinden Schiffbek-Öjendorf, Philippus-Rimbert und Horn mit ihrer gemeinsamen Wanderausstellung zum Thema. In den drei Gemeinden werden während der gesamten Passionszeit Werke des Hamburger Künstlers Ludger Trautmann zu sehen sein. Begleitet werden die Exponate durch Werke von HAP Grieshaber, Georges Rouault, Odilion Redon, Otto Dix und Max Uhlig aus der Grafiksammlung der Nordkirche. Die Kunstwerke und ihre ganz unterschiedlichen Botschaften werden in den Passionsandachten aufgenommen, die reihum jeweils mittwochs in der Jubilatekirche, der Philippuskirche und der Martinskirche stattfinden.
Auch im Möllner Stadthauptmannshof wird sich unter dem Titel „Frühlingserwachen“ eine Ausstellung von Werken norddeutscher Künstlerinnen und Künstler mit der Suche nach Hoffnung und dem Beitrag der Kunst für einen nachhaltigeren Umgang mit der Schöpfung beschäftigen.
Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es im Veranstaltungskalender und in den Flyern, die zum Download bereit stehen.
Das Projekt ist Teil der Aktion Hoffnungsbilder der Hauptbereiche der Nordkirche. Die veranstaltenden Kirchengemeinden werden unterstützt von den Arbeitsstellen Kultur und Kirche (Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg) sowie Kleinkunstkirche (Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde) und Kulturhimmel (Hauptbereich Schule, Gemeinde und Religionspädagogik). Finanziell gefördert wird das Projekt von Andere Zeiten e.V., dem VELKD Missionsfond und der Stiftung der Kreissparkasse Herzogtum-Lauenburg.

Ausstellung Ludger Trautmann (Foto: L. Trautmann) Ausstellung Ludger Trautmann (Foto: L. Trautmann)
Performance Ich bin Passion mit Christoph Gilsbach (Foto: Dietmar Hermanutz) Performance Ich bin Passion mit Christoph Gilsbach (Foto: Dietmar Hermanutz)
Ppopmusiksession mit Gsus live (Foto: KK LL) Ppopmusiksession mit Gsus live (Foto: KK LL)